
Das Ding mit der Selbstliebe
Der Begriff Selbstliebe wird oft fälschlicherweise mit Egoismus gleichgesetzt. Dabei gibt es da Unterschiede. Eigenliebe hat nichts mit blindem Egoismus zu tun. Genau das Gegenteil ist der Fall. Mit Selbstliebe fängt alles an. Wie willst du jemals für andere da sein, wenn es dir selber nicht gut geht? Wie willst du Liebe teilen, wenn du selbst keine besitzt? Wie willst du jemandem Energie geben, wenn du selber keine hast? Erst muss es dir gut gehen, damit du anderen Gutes tun kannst.
Wenn du dich selbst nicht liebst, dann wirst du auch nie jemand anderen lieben können. Löse dich also von dem Glauben, das Selbstliebe etwas Schlechtes ist. Die Liebe zu dir selber ist das Beste und Wichtigste überhaupt.
Hier einige einfache Tipps für den Alltag:
Bleibe morgens noch kurz mit geschlossenen Augen liegen und sage dir:
Heute wird ein guter Tag. Ich freue mich auf das was heute kommt. Ich freue mich, gesund zu sein und dass es meinem Körper gut geht. Ich liebe dieses Gefühl, dass ich gerade habe und ich bin dankbar, dass es mir gut geht.
Creme deinen Körper mit einer tollen Creme ganz bewusst und ganz entspannt von oben bis unten ein. Dadurch gibst du deiner Haut wichtige Feuchtigkeit (besonders im Winter wichtig) und kümmerst dich ganz bewusst um Dich.
Achte wie du mir dir selbst sprichst und baue dich öfter auf. Meistens reden wir total schlecht mit uns selbst… „Man, bin ich blöd. Ich kann das nicht. Boah, bin ich fett geworden “ und so weiter. Mit solchen inneren Sätzen kannst du natürlich niemals deine Selbstliebe stärken! Sag dir selber „Ich liebe mich weil…“. Probiere es …ich liebe mich weil...
Mach dich selber zur Priorität Nummer #1 in deinem Leben. Denk immer daran: Du kannst nicht geben, was du nicht hast! Lass dir nichts von anderen einreden. Erst wenn es dir selbst gut geht, kannst du auch für andere da sein.
Nimm dir Zeit für dich selber. Wann hattest du das letzte Mal wirklich Zeit nur für dich und deine Bedürfnisse ? Nimm dir heute mal nur 30 Minuten, wo du dich wirklich NUR um dich und dein Wohlbefinden kümmerst.
Gönn dir was! Wann hast du dir das letzte Mal etwas gegönnt? Du bist es wert ! Gönne dir heuet ganz bewusst etwas besonderes. Einen Saunagang oder eine Massage, frische Blumen oder einfach nur einen Spaziergang am Meer oder im Wald. Du entscheidest- Du bist auf der Welt um dir das Leben schön zu machen. Du hast es verdient ! Besuche doch einen Workshop oder gönne dir eine Auszeit an der Ostsee oder bei mir auf Lanzarote.
Sei dir selber dein bester Freund/ Deine beste Freundin und behandle dich genau so. Überlege dir, wie du DEINEN besten Freund/ Deine beste Freundin behandelst und behandle dich heute ganz genau so. Sei nicht nur freundlich zu Freunden oder Arbeitgebern, sondern ganz besonders zu Dir !
Lächle. Morgens vor dem Spiegel. Auf dem Weg zur Arbeit. Im Kontakt mit deinen Mitmenschen. Lächle einfach öfter. Und mach es BEWUSST und du wirst sehen, dein innerer Zustand und deine Liebe zu dir selber wird sofort ins Positive umschlagen. Es gibt nichts Heilenderes, als im Laufe des Tages immer mal wieder zu lächeln. Besonders schön ist es dann, wenn die Welt zurücklächelt!
Sei stolz auf dich und nimm es an. Wenn du etwas gut gemacht hast oder etwas geschafft hast, dann sei stolz und zelebriere es ! Gib dir die Zeit und den Raum, dich selbst für deine Errungenschaften zu beglückwünschen und stolz darauf zu sein. Menschen mit einer starken Selbstliebe sind stolz auf das, was sie erreicht haben.
Wofür bist du dankbar? Eine der stärksten und wichtigsten Übungen überhaupt ! Überlege dir, wofür du dankbar bist: An dir selber, an deinem Tag und an deinem Leben und schreib es dir auf (diese Übung ist auch abends super, bevor du in’s Bett gehst – überlege dir, was dir an dem Tag über besonders gut gefallen hat und wofür du dankbar bist).
TIPP: Als Unterstützung empfehle ich dir das Meditationsprogramm LOVE & HEALTH - Selbstliebe - siehe hier.