Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen unter denen die angebotenen Dienstleistungen von Kirsten Harms (KH) in Anspruch genommen werden können.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Bitte lesen Sie aufmerksam die nachfolgenden Bedingungen in Bezug auf Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung, einem Coaching und Training.
Mit der Anmeldung zum Seminar an einem unserer Veranstaltungsorte ( „Hotels“) akzeptieren Sie („Teilnehmer“) diese Bedingungen und verpflichten sich zu deren Einhaltung.
Nach Buchung eines Seminars wird der volle Eintrittspreis sofort nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig. Abzüge in Form von Skonto oder sonstigen Nachlässen sind nicht gestattet.
Ebenso wird der Betrag für Personal Training Stunden und Life Coachings sofort nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig.

KH haftet auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Erfüllungsgehilfen. Der vorstehende Haftungsausschluss für einfache Fahrlässigkeit gilt nicht für die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, hier jedoch der Höhe nach begrenzt auf typische vorhersehbare Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind abstrakt solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ein Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Unberührt bleibt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

Der Teilnehmer versichert zur Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung gesundheitlich in der Lage zu sein und hat sich vor Beginn des Seminar ggf. mit einem Arzt in Verbindung zu setzen um mögliche Risiken einer Teilnehme auszuschließen. Ein medizinischer Rat wird von KH nicht erteilt. Eine Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer.

Coaching/Personal Trainings

Bei Verhinderung hat der Kunde schnellstmöglich, spätestens aber 24 Stunden vor Terminbeginn abzusagen. Andernfalls wird das vereinbarte Honorar für den gebuchten Termin in voller Höhe berechnet. Bei rechtzeitigem Absagen, ist ein Ausweichtermin innerhalb von 4 Wochen nachzuholen.

Stornierungen Veranstaltungen/Workshops

Innerhalb der ersten 14 Tage kann die Teilnahme an einer Veranstaltung/Workshop/Seminar kostenlos storniert werden. Nach dieser Frist besteht jedoch die Möglichkeit bei Verhinderung das Ticket für die Teilnahme auf eine andere Person kostenlos zu übertragen, auf einen anderen angebotenen Termin auszuweichen oder auf eine andere Veranstaltung zu übertragen. Diese Möglichkeit gilt einmalig. Sollte keine der Möglichkeiten gewünscht sein, ist eine komplette Stornierung möglich und eine Stornierungsgebühr von 50 % fällig. Diese Möglichkeit gilt einmalig. Danach verliert die Buchung ihre Gültigkeit.


Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, wird der Kunde abgemahnt. Begleicht der Kunde die Rechnung nicht binnen der angesetzten Mahnfrist fällt er automatisch in Verzug.
Ab Zeitpunkt des Verzuges schuldet der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 5% (fünf Prozent).
Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen KH ist nicht zulässig.
Bei einer hohen Bestellungssumme kann KH vom Kunden eine Anzahlung verlangen.
KH steht das Recht zu, bei Zahlungsverzug die Lieferung oder Dienstleistungserbringung zu verweigern.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Bestelltag.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B.ein mit Post versandter Brief, E-Mail, Fax, etc.) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Widerruf ist zu richten an:
Kirsten Harms, Eutiner Str. 2 , 23701 Süsel, mail: info@kirsten-harms.com.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs beziehungsweise des Produkts.

Wenn der Kunde das Produkt erwerben möchte, klickt er auf den Kaufen-Button und wird an den Zahlungsanbieter weitergeleitet. Der Vertrag kommt zustande mit Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail. Die Bereitstellung erfolgt innerhalb Deutschlands und beginnt direkt nach Zahlungseingang.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten ( mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart, in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

Produktrückgabe: Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Alle Veranstaltungen von KH finden mit einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Anmeldungen statt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann KH die Veranstaltung bis 14 Tage vor dem Termin absagen und auf ein anderes Datum verschieben ohne dass Ansprüche geltend gemacht werden können. Etwaige gezahlte Teilnehmergebühren werden selbstredend zurückgezahlt.

Verhaltenspflichten für Seminarteilnehmer

Der Veranstalter verlangt, dass alle Teilnehmer respektvoll miteinander umgehen und sich professionell verhalten im Umgang mit Personal und anderen Teilnehmern während der gesamten Dauer des Seminars, einschließlich während außerplanmäßiger Verzögerungszeiten und Unterbrechungen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer und/oder ihre Gäste zu bitten, den Seminarraum und/oder das Hotel sofort zu verlassen, sollten diese Personen sich unhöflich, unkooperativ oder unprofessionell verhalten. In solch einem Fall wird dem Teilnehmer die Gebühr für das Seminar unter keinen Umständen erstattet und der Teilnehmer wird von zukünftigen Bezugsmöglichkeiten von Produkten oder Dienstleistungen des Veranstalters ausgeschlossen und erhält keine Informationsschreiben über diese Angebote. Der Seminarteilnehmer erkennt das Hausrecht des Veranstalters während des Seminars an.

Haftungsausschluss Seminar/Coaching

KH bietet keine professionelle finanzielle, medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung an und die Informationen, die in den Seminaren weitergereicht werden, sollten nicht als solche verstanden werden.
Sie, als Nutzer und Teilnehmer, sind allein für Ihre Entscheidungen, Maßnahmen und Ergebnisse im Leben verantwortlich und rechenschaftspflichtig und durch die Teilnahme an unseren Seminaren stimmen Sie zu, dass der Seminarveranstalter KH für Entscheidungen, Handlungen oder Ergebnisse in Ihrem Leben oder Ihren Geschäftsprozessen, die auf der Seminarteilnahme basieren, zu jeder Zeit, unter keinen Umständen haftbar gemacht werden kann. Das gleiche gilt für das LifeCoaching.

Vertraulichkeit und Wettbewerbsverbot

Die Teilnehmer unserer Seminare sind hiermit einverstanden, dass die Werkzeuge, Prozesse, Strategien, Materialien und Informationen in unseren Seminaren urheber- und eigentumsrechtlich geschützt sind, so dass Sie als Teilnehmer zustimmen unsere Materialien nicht aufzuzeichnen, nicht zu vervielfältigen, nicht zu verbreiten und nicht zu Lehr-oder Trainingszwecken in irgendeiner Weise ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung zu verwenden. Jede unerlaubte Nutzung oder Weitergabe unserer Konzepte, Materialien und geistigen Eigentums von Ihnen oder Ihren Vertretern ist verboten und der Seminarveranstalter kann, um seine Rechte zu schützen, rechtliche Schritte einleiten und vollen Schadensersatz verlangen, wenn diese Bedingungen verletzt werden.

Minderjährige Seminarteilnehmer

Kindern unter 16 Jahren ist es nicht erlaubt, unsere Seminare zu besuchen. Jugendliche mit einem Alter zwischen 16 und 18 Jahren müssen mindestens von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten während der gesamten Veranstaltung begleitet werden.

Audiovisuelle Regulierungen und deren Freigabe

Die Teilnehmer dürfen während der Seminare unter keinen Umständen jegliche Art von Aufnahmegerät verwenden, um die Informationen zu erfassen, die im Seminar zur Verfügung gestellt werden.